• Startseite
  • Events
  • Gemeinden
  • Über Uns
    • Unser Glaube
    • Organisation und Struktur des FBGG
    • Geschichte des FBGG
    • Schnellübersicht
  • Angebote
    • Bibelschule
    • Sozialdienst
    • Teens & Jugend
      • JEF 2025 Toskana
    • Zeitschrift PERSPEKTIVEN
    • Kinderhilfswerk Global-Care
    • Global Relations
  • Blog
  • Kontakt

Hilfe kommt an und geht weiter!

Posted on 12. März 2022

Es konnten bisher bereits über 200 Tonnen an Hilfsgütern von Polen über die Grenze in die Westukraine gebracht werden. Von Ljuboml aus werden die Hilfsgüter unter Lebensgefahr in verschiedene Städte gebracht.

Auf der Rückfahrt nehmen die Helfer in den Autos Flüchtende mit und bringen sie in den Westen oder über die Grenze nach Polen. Mitte März wurden die Autos beschossen und einer der Helfer wurde lebensgefährlich verletzt. Den Anderen ist es gelungen, ihn in einem weiteren Auto in ein Krankenhaus zu bringen, mittlerweile ist er außer Lebensgefahr.

In Poltawa werden Menschen aus der umkämpften Stadt Charkiw im Gemeindehaus aufgenommen und für die weitere Flucht versorgt. Auch die Jugendgruppe engagiert sich und verteilt z. B. Essen, Wasser und Medikamente am Bahnhof. Um die Menschen in der Ukraine weiterhin mit Nahrung und Benzin für die Flucht versorgen zu können, sind Geldspenden besonders wertvoll, denn sie helfen dort, wo die Not gerade am größten ist. Die Gemeinde in Poltawa schickt auch weiterhin Hilfe nach Charkiw. Der KHW Stiftung GLOBAL CARE Referatsleiter für die Ukraine berichtet:

„Es ist für alle Menschen, Helfer und Flüchtende, eine unvorstellbar belastende Situation, aber die Gebete, der Zusammenhalt und die Hilfe, die sie aus Deutschland erhalten, macht ihnen Mut. Sie bedanken sich für jede Hilfe!“

Als KHW helfen wir auch weiterhin in Deutschland, um Fahrten und Unterbringung von Geflüchteten zu organisieren. Neben den genannten Hilfsmaßnahmen unterstützt GLOBAL CARE auch den Aufbau einer Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Flüchtlinge in der Republik Moldau. Mitte März hat sich das Team der Partnerorganisation Die AHrche e. V. – Verein für Katastrophenhilfe und Wiederaufbau mit Zelten, Feldbetten für mehr als 300 Personen, sanitären Anlagen und Feldküchen etc. auf den Weg gemacht. Unser ehrenamtlicher Unterstützer Daniel S. ist dabei und hilft bei den Arbeiten.
Nach dem Aufbau wird die Einrichtung von lokalen Vereinen, darunter der Regionalverband der Feuerwehr, betreut. Sie bieten in den geschaffenen Räumen eine medizinische Versorgung, psychologische Begleitung, Hilfe beim Finden einer festen Unterkunft und beim Kontakt mit Angehörigen an. Die Betroffenen sollen hier einen sicheren Ankunftsort nach einer langen Flucht vor Krieg und Zerstörung finden.

Vielen Dank für alle Spenden, die uns bereits erreicht haben. Ihr macht unsere Hilfe möglich. Gott segne Euch!

KHW Stiftung Global-Care: Verwendungszweck: 8840-010 Nothilfe Ukraine; KSK Schwalm-Eder IBAN: DE16 5205 2154 0120 0001 20 BIC: HELADEF1MEG

Mehr Infos gibt es hier:
Vorheriger Beitrag
Krieg in der Ukraine – Soforthilfe für Kinder und ihre Familien
Nächster Beitrag
Helfen wo es geht!

Neueste Beiträge

  • 100 Jahre Gemeinde Gottes im FBGG in Fritzlar 10. April 2025
  • Neue Verantwortung in gewohnter Umgebung 28. März 2025
  • Aus den Wurzeln für die Gegenwart lernen 11. März 2025
  • Buzel – ein Bundesjugendzeltlager, das es in sich hatte! 12. Februar 2025
  • 100 Jahre Igreja de Deus Brasilien 5. Februar 2025

Kategorien

  • Aktuelles (29)
  • Lichtblicke (7)
  • Montags beim Pastor (15)
  • Perspektiven (16)
FBGG Logo Weiß

Neueste Beiträge

  • 100 Jahre Gemeinde Gottes im FBGG in Fritzlar 10. April 2025
  • Neue Verantwortung in gewohnter Umgebung 28. März 2025
  • Aus den Wurzeln für die Gegenwart lernen 11. März 2025
  • Buzel – ein Bundesjugendzeltlager, das es in sich hatte! 12. Februar 2025

Kontakt

info@fbgg.de
040 180 24 00 – 15
Geschäftsstelle Hamburg, Torstrasse 1, 22525 Hamburg
Spendeninformationen
Facebook

© 2020 fbgg.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung