Freikirchlicher Bund der Gemeinde Gottes
FBGG e. V.
Torstr. 1
22525 Hamburg
Selbständigkeit der Ortsgemeinden, Leitung durch Pastoren, Gemeinderäte/Gemeindeälteste (kongregationalistisch / presbyterianisch).
Zusammenkünfte der Pastorenschaft, der ein gewählter Ältestenrat vorsteht (anerkannte Leiterschaft des Gemeindewerks). Freikirchlicher Bund der Gemeinde Gottes e. V. als Verein (VR 343 Fritzlar) für vereinsrelevante und juristische Angelegenheiten (gewählte Vereinsmitglieder aus den Ortsgemeinden und Werkseinrichtungen). Sozialdienst im Freikirchlichen Bund der Gemeinde Gottes e. V. als Verein für soziale Einrichtungen (Alten- und Pflegeheim, Kitas, Hospitz und Pflegedienste). Stiftung Kinderhilfswerk Global Care.
In den Vereinigten Staaten von Amerika 1880/81
In Deutschland 1894 (erste Versammlung in Hamburg)
Grundsätzliche Selbständigkeit der Gemeinden Gottes in jedem Land / jeder Region. Lockere Zusammenschlüsse und Kooperationen gibt es für Karibik / Atlantik (ca. 350 Gemeinden), Lateinamerika (ca. 590 Gemeinden), Südamerika (ca. 1000 Gemeinden), Nordamerika ( ca. 1.800 Gemeinden), Afrika (ca. 2.300 Gemeinden), Asien (ca. 1100 Gemeinden), Europa / Mittlerer Osten (ca. 90 Gemeinden) in insg. 90 Länder. (Stand 2021)
Evangelische Allianz; Netzwerk m; VEF Vereinigung evangelischer Freikirchen; Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK)
(DERZEIT IN DER NEUKONZEPTION!)
Christliche Bildungsstätte Fritzlar (CBF) Steinmühle 2 34560 Fritzlar Mitglied in der Konferenz Bibeltreuer Ausbildungsstätten